Donnerstag, 21. Mai 2015

Nebenbei Geld verdienen

Mit LINKILIKE bekommst du coolen, neuesten Content vorgeschlagen, der genau zu dir passt. Den kannst du exklusiv mit deinem Sozialen Netzwerk über Facebook ,Tumblr,Twitter, Google+ 
teilen.
Vieles im Internet ist so gut, dass man es mit seinen Freunden teilen möchte.
 Meist fehlt jedoch die Zeit, um nach den besten Videos, Bilder, Apps etc. zu suchen.



Mit LINKILIKE bekommst du maßgeschneiderten Content, der genau zu dir passt – und du teilst authentisch! Du teilst sozusagen den „LINK YOU LIKE“. LINKILIKE hat mit renommierten Forschungsinstituten Methoden entwickelt, um Web-Content den richtigen Leuten exakt zuzuordnen.

Über den bei der Registrierung ausgefüllten Fragebogen stellen wir auf automatisierte Weise sicher, dass du nur Content bekommst, den du auch ohne LINKILIKE teilen würdest, weil er genau zu dir passt. Und du regst dazu an, genau solchen Content zu erzeugen.
Sollte sich dennoch einmal Content zu dir verirren der dir nicht so gut gefällt, lehnst du das Teilen einfach ab.


So funktioniert es: Bei deiner Registrierung wird ein individuelles Profil erstellt, aus Infos über dich, deine Persönlichkeit und deine Interessen. So können wir dir maßgeschneiderten Content vorschlagen, der exakt zu dir passt. 

Je sorgfältiger die Registrierung, desto optimaler die Zuordnung von deinem Content.

 Deine Daten werden von LINKILIKE nur für dich genutzt, werden nicht weitergegeben und natürlich sicher verwahrt.

Melde dich an, teile coolen Content der zu dir passt – und du kannst Geld im Internet verdienen und damit Gutes tun!

Content teilen und seriös Geld im Internet verdienen!

LinkILike ...... Hier gehts lang

Es ist wirklich einfach und geht ganz schnell

der Klo
Findest du neue LINKILIKE User, bekommst du eine Provision von deren Einkünften – und auch von den Usern, die deine Freunde gefunden haben. Die Einladung erfolgt einfach und unkompliziert über deinen individuellen Referenz-Link den du per E-Mail an deine Freunde schicken oder in deinen Sozialen Netzwerken teilen kannst.

wünsch euch viel Spass dabei :-)


Mittwoch, 20. Mai 2015

Bahnstreik die Zweite // Bahnstreik wurde heute 21 mai 2015 vorerst beendet

                                Rechte des  Bahnkunden während des Streiks

© picture-alliance/ dpa-Grafik

Mittwoch 19 Mai 2015
Morgens um kurz vor halb 10 

Die Bahn und die GDL haben sich immer noch nicht geeinigt .
Also geht es Weiter !! 
Mehr oder weniger , wie man so liest in den Medien fahren die Züge wohl noch stundenweise .Diese kommt daher das Beamten die Arbeit der Streikenden manchen , die dürfen ja bekanntlich nicht streiken.
Einigung und Schlichtung war am gesterigen Tag wieder mal nicht möglich .Es wurde vertagt auf Heute . Wir werden sehen was bei rauskommt . 


Bahnkunden können sich hier informieren 
Online Ersatzplan      
Kostenlose Servicenummer 08000 99 66 33. 
Geplante Fernverbindungen und Taktung der Züge der Deutschen Bahn während des Streiks der Lokführer im Personenverkehr.
© picture-alliance/ dpa-Grafik

 

Dienstag, 19. Mai 2015

Privatkredit - Die Chance

Trotz der jüngsten Kurserholung an den Börsen, leiden viele Anleger noch immer unter den starken Verlusten aus der Vergangenheit.

Wer auf der Suche nach Investmentalternativen abseits der Börse ist, wird auf den aufstrebenden Onlinekreditplattformen schnell fündig.

Hier können Kreditsuchende, ohne dass eine Bank dazwischen geschaltet ist, einen Kredit bekommen.

Anleger haben auf der Plattform die Möglichkeit, Geld in Form eines Kredits anzulegen.
Dabei ergeben sich interessante Renditechancen, die häufig größer sind als bei herkömmlichen Anleihen.

Kredite werden direkt von Person zu Person (engl.: Peer-to-Peer) über das Internet vergeben.
Dort können Anleger sämtliche Kreditanfragen prüfen und in ein oder mehrere Kreditprojekte investieren.

Die ersten Onlineplattformen sind 2005 in Großbritannien (Zopa) und 2006 in den USA entstanden.
Dort haben sich die Plattformen Prosper und Lendingclub als Marktführerin einer stark wachsenden Branche durchgesetzt.

Und auch in Deutschland hat sich dieser Trend fest etabliert.

Der Erfolg von Aux money  ist der Beleg dafür.

Montag, 11. Mai 2015

The end of its capacity in 2023 ???

If we are to believe the experts is the internet in 2023 at the end of its capacity.Is that true ??

 Focus asking this too here  an excerpt:

 "..Experten Are convinced that collapses the net in eight years. According to Andrew Ellis, a researcher from the Aston University in Birmingham, growing numbers of users and large amounts of data are the cause. In only eight years, the Internet is completely overloaded by the insane amounts of data . "

 The British press has its say and affirms this.

 "UK Scientists warn That Internet Could face a 'capacity crunch' within the next eight years and consume the Entire Britain's power supply by 2035 suggest rationing Internet in near future to avoid capacity crunch.A recent study by the UK Researchers state did by 2023 Internet would have reached a 'capacity crunch' status as the cables and fiber optics delivering the data to users would reach its maximum limit. "

or would it rather be like in 1999 to 2000, the prophecy  of a disaster.
 The fear about the Apocalypse led to a downright evocative mass, or at least Media hysteria.Everybody and everyone waited formally that it  would no longer go.

Is this similar ?? We will wait and promptly everything goes as by ?? Or would we be left in dark and not know what to do ??Well before the Internet we all also lived so it can not be too bad. 


German version  

Kollabiert das Internet bei 2023???

Wenn man den Fachkreisen glauben schenkt ist das Internet im Jahr 2023 am Ende seiner Kräfte ( Kapazität) .
Stimmt das ??

Focus stimmt denen zu hier ein Auszug :
"..Experten sind überzeugt, dass in acht Jahren das Netz zusammenbricht. Laut Andrew Ellis, einem Forscher von der Aston University in Birmingham, sind steigende Nutzerzahlen und große Datenmengen die Ursache. In nur acht Jahren soll das Internet durch die irrsinnigen Datenmengen komplett überlastet sein. "

auch die Britische Press meldet sich zu Wort und bejaht diese.
"UK Scientists warn that Internet could face a ‘capacity crunch’ within the next eight years and consume the entire Britain’s power supply by 2035, suggest rationing Internet in near future to avoid capacity crunch.A recent study by the UK researchers state that by 2023 Internet would have reached a ‘capacity crunch’ status as the cables and fiber optics delivering the data to users would reach its maximum limit."

oder ist das vielmehr so wie es 1999 auf 2000 die Katastrophe vorher gesagt wurde.
 Das Bangen darum führte zu einer die Apokalypse regelrecht beschwörenden Massen-, zumindest aber Medienhysterie.Jeder aber auch jeder wartete förmlich darauf das nichts mehr gehen würde.

Ist das hier ähnlich ?? Wir werden warten und promt geht alles wie von ganz alleine ?? Oder sitzten wir dann im Dunklem und wissen nicht weiter ??
Naja vor dem Internet haben wir alle auch gelebt also kann es nicht wirklich schlimm werden .

ich halte es wie die drei / I keep it the way of thise 3

English version 

vielleicht ist das hier eine Chance noch mit dem Internet Geld zuverdienen


Donnerstag, 7. Mai 2015

Eine Kriminalgeschichte


Aspartam: Eine Kriminalgeschichte

Asparagin und Glutamin fungieren als Neurotransmitter im Gehirn, indem sie die Übermittlung von Information von Neuron zu Neuron vereinfachen. Zu viel Asparagin oder Glutamin im Gehirn tötet bestimmte Neuronen, indem sie zu viel Calcium in den Zellen zulassen

Timeline

1965 wird Aspartam per Zufall von dem Chemiker James M. Schlatter entdeckt, der eigentlich für das Unternehmen G.D. Searle & Company auf der Suche nach einem Mittel gegen Geschwüre war. G.D. Searle & Company wird 1888 gegründet von Gideon Daniel Searl, ehemaliger Chef-Chemiker von dem 1860 gegründeten Chemikonzern „Eli Lilly“ der später Antidepressiva wie „Prozac“ entwickeln und vermarkten sollte.

1967 Begannen die Sicherheitstests für den neuen Lebensmittelzusatz. Dr. Harold Waisman begann 7 Affen zu füttern mit Aspertam-versetzter Milch. 2 Starben, die anderen hatten starke Krampfanfälle. Aspartam erhielt von der Behörde FDA (Food and Drug Administration) keine Zulassung aufgrund der Kazinogenität bei Ratten.

1970 Immer wieder wurde versucht Aspartam bei der FDA schönzureden.

1971 Neurowissenschaftler Dr. John Olneys Pionierarbeit mit dem Geschmacksverstärker Mononatriumglutamat hat dazu beigetragen, den Stoff aus Babynahrung  entfernen zu lassen. Er warnte Searle dass Asparaginsäure (eine der Komponenten von Aspartam) zu Schäden am Gehirn von Kindern führt. „Searle“ bestätigte dies in vergleichbaren Studien.

1973 Nachdem G.D. Searle für über 10 Millionen Dollar Sicherheitstests durchgeführt hatte, sollte die FDA durch hunderte Studien über die “Sicherheit” von Aspartam den Zusatzstoff zulassen. Die FDA jedoch fand diese Studien nicht ausreichend und forderte weitere Tests.

1974 Jim Turner, der als Verbraucherschützer daran interessiert war den Zuckerersatzstoff Cyclamat (E952) vom Markt zu verdrängen (entwickelt 1963, zugelassen in Deutschland, in den USA seit 1973 verboten], traf sich mit Dr. Olneys um über Aspartam und seine Nebenwirkungen zu sprechen. Daraufhin stimmte die FDA zu, Aspartam begrenzt in Trocken-Lebensmitteln zu nutzen. Turner und Olneys bekommen die ersten Einwände gegen Aspartam.

1976 Die FDA prüft die Labors der G.D. Searle und die Testergebnisse; schnell wurde klar das die Tests völlig ungenau und manipuliert waren. Das Urteil der Prüfer lautete: „Sie haben niemals so etwas schlechtes wie die Studie der Searle Company gesehen“.

1977 Zum ersten mal in der Geschichte fordert die FDA eine Untersuchung des US-Justizministeriums gegen kriminelle Machenschaften eines Herstellers, der wissentlich gefälschte Studien und falsche Angaben zu seinem Produkt gemacht hat. Während die Untersuchung im Gange war, beginnt die Anwaltskanzlei von Searle, „Sindley & Austin“, Verhandlungen  mit der US-Staatsanwaltschaft, um Samuel Skinner mit der Untersuchung zu beauftragen.

1977 (bis 1985) wird Donald Rumsfeld als Vorstandsvorsitzender angeheuert und arbeitete sich bei der G.D. Searle & Company hoch. Er diente bereits als Verteidigungsminister, Mitglied des Kongresses und der Ford-Administration und genoss hohes Ansehen. Im gleichen Jahr bekam er die höchste Auszeichnung seines Landes für einen Zivilisten, die ‘Presidential Medal of Freedom’, außerdem ist er zu dem Zeitpunkt ein enger Freund von Reagan. Er bringt viele seiner Kumpanen aus Washington in das Firmenmanagement und saniert die Firma. Dass die Sanierung von Searle außergewöhnlich war, zeigt auch die Auszeichnung, die Rumsfeld 1981 von der Zeitschrift ‘Financial World’ verliehen bekam: ‘Outstanding Chief Executive Officer in the Pharmaceutical Industry’. Rumsfeld war Reagans Sonderbotschafter für den Irak, und fädelte damit die Waffenverkäufe an den Irak ein.
Samuel Skinner verlässt die US-Staatsanwaltschaft und wechselt ausgerechnet zur Searle-Anwaltskanzlei. Im August des Jahres 1977 wird der Ermittlungs-Report der FDA veröffentlicht. Der „Bressler-Report“ geleitet von Jerome Bressler stellt fest, dass 98 der 196 Tiere während der Studie starben und nicht oder erst sehr viel später (in Einzelfällen einige Jahre) autopsiert worden waren. Viele Ungereimtheiten werden vermerkt, z.B  eine Ratte wurde für tot erklärt, dann wieder für lebendig, dann wieder als tot. Viele Krankheitssymptome wurden gefunden, die nicht diagnostiziert und in den Searle-Berichten aufgeführt wurden. Am Ende des Jahres wird die Untersuchung der Staatsanwaltschaft jedoch fallengelassen.  Die FDA beschließt wieder einen Kreis von Beratern zu Sicherheitsfragen um Aspartam, der abermals feststellt das Aspertam nicht als sicher einzustufen ist.

1980 Drei unabhängige Wissenschaftler brachten der FDA Einwände entgegen. Es würde Gehirntumore verursachen. Donald Rumsfeld lässt seinen Einfluss spielen um dennoch eine Zulassung zu erwirken.

1981 unmittelbar nach Amtsantritt, ernannte US-Präsident Ronald Reagan einen Mann namens Arthur Hull Hayes zum Vorsitzenden der FDA. Hayes erlangt noch im selben Jahr die Zulassung für Aspartam in Trockenprodukten und berief sich dabei auf eine japanische Studie, die nicht einmal vorlag und manipulierte das Voting. Dr. Robert Condon, Dr. Satya Dubey, und Dr. Douglas Park stimmten gegen “NutraSweet”. Das Voting sollte 5 Stimmen (FDA- Wissenschaftler) umfassen; als aber klar wurde dass es 3 zu 2 Stimmen gegen Aspartam ausgehen würde, brachte Hayes in seiner ersten Amtshandlung seine Stimme als 6. ein. Er überstimmte seine eigene Komissionsgruppe und ignorierte deren Warnung und Empfehlung. Seiner Ansicht nach wäre Aspartam für die vorgeschlagene Verwendung unbedenklich. Das Patent wird 1992 ablaufen und Aspartam wird weltweit produziert werden. Linda L. Hart war die Frau des FDA-Vorsitzenden Dr. Jere E. Goyan, der „zurückgetreten“ wurde, weil er nach seinen Forschungen Aspartam als gesundheitsgefährdend eingestuft hatte. Es war eine Executive Order vom Weißen Haus. Dr. Jere E. Goyan, Ph.D,  bekam einen Anruf von Mary Francis Wright aus Reagans Team, um 3 Uhr Nachts in seinem Apartment in Novato (Kalifornien). Sie sagte seine Dienste “werden nicht mehr benötigt” und er solle “sein Büro räumen“.  Linda L. Hart hörte von verschiedenen Quellen, dass laut Rumsfeld “Goyan gehen muss”.

1982 Am 15.10. gibt die FDA bekannt, dass Searle ein Patent für Aspartam (NutraSweet) in kohlensäurehaltigen Getränken und anderen Produkten erwirkt hat.

1983 Am 01.07 bittet die National Soft Drink Association (NSDA) die FDA bei der Zulassung für Aspartam in Flüssigkeiten noch um Verzögerung, um weitere Sicherheitstests durchführen zu können, da Aspartam in flüssiger Form sehr Instabil sei. Am 08.07. erhebt die „NSDA“ einen Einspruch gegen das endgültige Urteil zur Verwendung von Aspartam in Getränken etc. und fordert eine Anhörung. Die Organisation ist der Meinung, dass Searle nicht die verantwortliche Gewissheit hat, dass Aspartam und seine Abbauprodukte sicher für den Verzehr seien. Am 08.08 klagen Verbraucherschützer Jim Turner vom Ernährungs-Institut und Dr. Woodrow Monte, Direktor von der Abteilung für Ernährungswissenschaft und dem Labor für Ernährung, gegen den Einwand. Einen Monat später tritt der FDA-Kommissar Hayes im Zuge einer  Kontroverse ab, wegen unerlaubten Treffen mit General Foods (ein Hauptabnehmer von NutraSweet). Burson-Marsteller, Searles Aushängefirma (welche auch einige Großkunden repräsentiert) stellten Hayes unverzüglich als leitenden wissenschaftlichen Berater ein. Die ersten Aspertam-Getränke werden nun für den Konsum verkauft.

1984 Im November häufen sich die Verbraucher-Beschwerden bei der Behörde CDC über Aspartam.

1985 Das „National Cancer Institute“ registriert einen drastischen Anstieg der Gehirntumorerkrankungen.

1986 wird Searle von Monsanto übernommen, welches das Unternehmen unter dem Namen „NutraSweet Company“ fortführte und im Jahr 2000 wieder abstieß.

1987 gab es nochmal eine US-Anhörung zum Thema „NutraSweet: Gesundheits- und Sicherheitsbedenken”.

1990 am 13.6. wurde Aspartam gemäß der Zusatzstoffzulassungsverordnung in Deutschland zugelassen

1993 dann in den USA für sonstige Getränke, Back- und Süßwaren.

1996 unterliegt Aspertam in den USA keinerlei Verwendungsbeschränkungen mehr.

2005 Am 14.06. wurde vom italienischen Krebsforschungszentrum in Bolognia eine neue 3-jährige Langzeitstudie veröffentlicht. Es wurde an weiblichen Ratten festgestellt dass Aspartam schwere karzinogene Wirkungen zeigt und Leukämie sowie Lymphknotenerkrankungen verursacht. Formaldehyd ist laut der „International Agency for Research on Cancer“ (IARC) erheblich an dieser Wirkung beteiligt. Durch die vielen Warnungen seitens der Wissenschaftler und die offensichtlichen Machtspielchen bei der Freigabe von Aspartam hat sich aber langsam wenigstens ein bemerkbarer öffentlicher Widerstand gegen den Stoff gebildet. Es gibt einige Verbände von Ärzten, die gegen den Stoff vorgehen. Ein Dokumentarfilm namens “Sweet Misery: A Poisoned World” führt ein Aspartamopfer Interviews mit dutzenden von Ärzten, Anwälten und anderen Opfern durch. Dabei ist auch Jim Turner, der Anwalt der Donald Rumsfeld damals beraten hat, als es um die Zukunft von Aspartam ging.

Was macht Aspertam so gefährlich?

Wenn flüssiges Aspartam Temperaturen von 85°F (29,5°C) überschreitet, zersetzt es sich in seien Grundbestandteile Asparaginsäure (40%) [Aspertat], Phenylalanin (50%) sowie Methanol (10%) [Holzalkohol]. Asparaginsäure kann  genauso wie Glutaminsäure (90% enthalten in Glutamat) in hohen Mengen schwere chronische neurologische  Störungen verursachen und die Wirkung der Blut-Hirn-Schranke (BBB) beeinträchtigen. Die Barriere, die normalerweise das Gehirn vor übermäßigen Mengen an Glutamin und Asparagin sowie allgemein vor Giften aus dem Blut schützt, ist während der Kindheit noch nicht voll entwickelt und schützt dadurch nicht alle Teile des Gehirns vollständig. Ist sie durch viele chronische und akute Zustände geschädigt, so wird das Durchsickern von übermäßigen Mengen an Glutamin und Aspartam ins Gehirn ermöglicht, auch wenn sie intakt ist. Asparagin-Säure ist eine Aminosäure; in ihrer freien Form (proteinunabhängig) erhöht sie wesentlich die Mengen von Asparagin und Glutamin im Blutplasma. Überschüssiges Asparagin und Glutamin im Blutplasma führen kurz nach der Einnahme von Aspartam oder Produkten mit freier Säure (Vorstufen von Glutamin) zu einer hohen Menge dieser Neurotransmitter in bestimmten Teilen des Gehirns. Dr. Russell B. Blaylock, Prof. der Neurochirugie der Medizinischen Universität von Mississippi, hat ein Buch herausgegeben, das die Schäden der übermäßigen Einnahme von Asparagin-Säure aus Aspartam detailliert beschreibt. Asparagin und Glutamin fungieren als Neurotransmitter im Gehirn, indem sie die Übermittlung von Information von Neuron zu Neuron vereinfachen. Zu viel Asparagin oder Glutamin im Gehirn tötet bestimmte Neuronen, indem sie zu viel Calcium in den Zellen zulassen. Dieser Calciumzufluss löst die Bildung von übermäßigen Mengen freier Radikale aus, die die Zellen töten. Die Beschädigung der Nervenzellen, die durch zu viel Asparagin und Glutamin verursacht werden kann, ist der Grund weshalb sie Reiztoxine genannt werden. Sie “reizen” oder stimulieren die Nervenzellen langsam zu Tode.

Phenylalanin ist gefährlich für Menschen die an der angeborenen Stoffwechselkrankheit (PKU) leiden. In hohen Mengen führt es zu einem verringerten Serotoninspiegel im Hirn und emotionalen Störungen. Außerdem hat Monsanto ein Verfahren entwickelt um Phenylalanin kostengünstiger mit genveränderten E. Coli – Bakterien zu gewinnen. Die Hoechst AG soll nach Angaben auch solche Patente besitzen.

Methanol und dessen Abbauprodukt Formaldehyd sind Toxine. Die Giftigkeit von Formaldehyd entspricht der gleichen wie Zyanid und Arsen. Formaldehyd schädigt das Zentrale Nervensystem, die Nieren, die Leber und das Herz. Formaldehyd wiederum wird durch Oxidation in Methanolsäure (Ameisensäure) überführt. Ameisensäure führt zu einer drastischen Absenkung des pH-Werts im Blut und macht damit den Sauerstofftransport unmöglich. Dies verursacht eine Übersäuerung im Stoffwechsel (Azidose). Die Methanol-Vergiftung imitiert die Symptome einer Multiplen Sklerose. Daher wurden viele Patienten fälschlicherweise mit Multipler Sklerose diagnostiziert, obwohl es sich um Symptome einer Methanol-Vergiftung handelt. Multiple Sklerose ist eine chronisch verlaufende Erkrankung. Methanolbelastung führt zu rasch auftretenden Vergiftungserscheinungen, die zur Erblindung und zum Tod führen können.  In normalen alkoholischen Getränken, die ebenfalls Methanol enthalten, wirkt der Ethylalkohol dem Methylalkohol teilweise entgegen und schwächt seine Wirkungen ab. Diesen Effekt haben wir bei Aspertam nicht.

Die Krankheit Lupus erythematodes breitet sich vor allem unter Menschen aus, die viele Light-Getränke konsumieren. Diese Menschen trinken häufig 3 bis 4 Dosen pro Tag und leiden somit unter einer Methanol-Vergiftung, welche die Krankheit Lupus auslösen kann. Die wenigsten wissen, dass die Inhaltsstoffe ihres Getränkes letztlich die Ursache der Krankheit ist und setzten daher ahnungslos die Zufuhr der Giftstoffe fort. Dies kann unter Umständen zu lebensgefährlichen Situationen führen. Stoppen die Lupuskranken die Zufuhr von Aspartam, verschwinden die Symptome meistens, aber die Krankheitsfolgen sind nicht umkehrbar. Die falsch diagnostizierten Multiple Sklerose-Kranken wurden symptomfrei als die Zufuhr von Aspartam gestoppt wurde. Einige erhielten danach wieder ihre Sehfunktion und das Hörvermögen zurück. Da viele Arzte nicht realisieren, dass Aspartam eine Droge und kein Nahrungsmittelzusatz ist, geben sie den Patienten Medikamente die mit dieser Droge interagieren. Deshalb gibt es Fälle von Herzstillstand und plötzlichem Tod. Durch solche Wechselwirkungen wird die Chemie des Gehirns und der Dopaminspiegel verhindert, sodass verschiedene Nervenkrankheiten, Parkinson inbegriffen, ausgelöst werden. Aspartam verändert den Stoffwechsel der Hirnnervenzellen. Dies führt zu epilepsieähnlichen Erscheinungen. Parkinson-Kranke haben einen verminderten Dopamingehalt, der durch Aspartam zusätzlich gesenkt wird. Gedächtnisstörrungen rühren daher, dass Aspartinsäure und Phenylalanin Nervengiftstoffe sind. Sie passieren die Blut-Hirnschranke und zerstören die Gehirnzellen. Aspartam führt so auch zu einer epidemieartigen Zunahme der Alzheimer-Krankheit. Mittlerweile werden schon 30-jährige mit der Diagnose Alzheimer ins Pflegeheim überwiesen.

Quellenangaben & Empfehlung :
Artikel, Berichte
– ASPARTAM ®: Würden Sie freiwillig ein Glas Methanol trinken?- – Der Süßstoff, der Experten sauer aufstößt
– Aspartam – süßes Gift
– Monsanto, Aspartam & Co.
– Warnung: ASPARTAM!
– Food as a Weapon
– J.M. Voith und Farbenfabriken

Bücher
– EXCITOTOXINS: THE TASTE THAT KILLS – Dr. Blaylock
– DEFENSE AGAINST ALZHEIMER’S DISEASE –  Dr. H. J. Roberts,

Dokumentationsfilme
– Sweet Mistery: A Poisoned World – „Cori Brackett’s“
– Codex Alimentarius mit Dr. Gottfried Lange
– Vandana Shiva: The Future of Food
– AZK – Codex Alimentarius ~ Globale Nahrungsmittel-Diktatur ~
– Monsanto – Mit Gift und Genen
– We feed the World
– Alex Jones: Deathly Chemicals in Food – Aspertam
Webseiten
– www.FDA.gov
– www.naturalnews.com
– www.monsanto.de
– www.profit-over-life.org
– www.healthfreedomusa.org
– www.infokrieg.tv
– www.infowars.com
– www.prisonplanet.com
– anti-zensur.info
– hauptwort.at
 Autor :Alex  Benesch  vielen Danke für die Ausführungen

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Und nun mein Teil :

Hier gehts weiter >>>>>>>>>>>>

Freitag, 1. Mai 2015

May First 2015

Hello /hallo

gestern war ich mit Nelly beim umstylen ..es wurde Zeit mal zu kucken wie ihr den ein Standard Haarschnitt stehen würde .
--yesterday Nelly gotten a new hairstyle..actually it was time to see if the standard haircut would look great on her 
so sah sie geschoren aus am 10 Februar 2014 , genau 2 Tage nach dem sie bei mir einzog
-- thats the way she looked like when I gotten her and 2 days later on the 10th February 2014

so hat sie zuletzt ausgesehen
thats the way she looked like latly


das sind zwei Bilder direkt nach dem Termin beim Hundefrisör mit Nature's Specialties Produkten verwöhnt
Sie sieht echt toll aus ,aber auch als wenn sie ein anderer Hund wäre .
those two pictures been taken right after the groomer apointment.I believe she looks really great even so one could think she is a totally diffrent dog


Nelly is a Chinese Crested Powder Puff in case one wonders what breed she is
Nelly ist ein Chinesischer Schopfhund Powder Puff  falls du dich wunderst was für eine Rasse sie ist .